Einen guten Rutsch in ein gesundes Neues Jahr 2023!
Glück, Gesundheit und Freude 2023
Ein schwieriges Jahr für uns geht nun zu Ende, geprägt von Kriesen wie Coronapandemie und Krieg. Und doch war es für Koi ein gutes, warmes Jahr. Bei den Herbstchecks war ich oft erstaunt, wie schön die Körperform und die Haut der Fische nach dem heißen Sommer aussehen. Ein schönes Ergebnis, das wir der konstanten Wärme und dem Einsatz von ausbalanciertem und speziell auf die Bedürfnisse von Koi (und nicht Speisefischen) zugeschnittenem Futter zu verdanken haben.
Für die Aquaristik endet ein Jahr voller Umbrüche bei den frei verkäuflichen Medikamenten und im Spannungsfeld der Veränderungen einiger gesetzlicher Rahmenbedingungen, die den Koihalter weniger betreffen. Allen Aquarianern und ihren Fischfreunden wünsche ich daher den Mut, die neue Situation gemeinsam zu meistern und diesem schönen Hobby auch bei den Gesetzesgebern in der EU und in den Ländern Gehör zu verschaffen. Wer sich informieren mag, der kann dies zum Beispiel unter https://www.zza-online.de/branche/branche/article/politik tun.
Wir Tierärzte - last but noch least - haben seit Jahrzehnten eine neue Gebührenordnung vom Bund erhalten, die die Preise deutlich anhebt. Nach 23 Jahren war dies überfällig und hift, die tierärtzliche Versorgung der Tiere aufrechtzuerhalten. Man darf nicht vergessen, dass unrentable Praxen in unserer Welt keine Überlebenschance haben. Daher hoffe ich, dass alle Tierhalter für diese nun endlich umgesetzte neue Gebührenordnung (GOT) Verständnis aufbringen. Wir Tierärzte sind dazu verpflichtet, die neuen Sätze anzuwenden, das ist kein Darf, Kann oder Soll, sondern ein Muss! Zur Info: Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte ...https://www.tieraerzteverband.de › GOT_2022-08-15
Frieden, Gesundheit und Freude am Hobby und im Beruf, das wünscht uns allen
Sandra Lechleiter
‹ zurück
Noch keine Kommentare für diesen Artikel.