Dr. Lechleiters Fishcare

‹ zurück

Verkratzt

An diesem Beispiel kann man sehr schön sehen, wie die Varietäten Karashi, Chagoi, Ochiba Shigure und Soragoi auf mechanische Schäden reagieren. Die einzelnen Kratzer, die sich der Koi beim Scheuern an den Steinen geholt hat, sind wie mit dem Stift angezeichnet erkennbar.

Die dunklen Stellen werden durch Melanomakrophagen erzeut, die schwarzes Pigment mit sich tragen und Boten der Wundheilung sind. Trotz des dramatischen Aussehens ist dieser Koi daher auf dem Weg zur Heilung. Manchmal bleiben allerdings leider diese dunkel pigmentierten Stellen über viele Jahre erhalten und verschwinden nicht mehr.

‹ zurück

Kommentare zum Artikel

Loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen

Noch keine Kommentare für diesen Artikel.